Warum Smart Home Spaß macht
Umfrage: Warum Smart Home?
Vernetzte Geräte im Haus über das Smartphone steuern – sei es von zu Hause oder unterwegs: Das ist durch Smart Home mühelos möglich. Laut einer aktuellen Studie von Bitkom Research aus dem Jahr 2022, bei der 1.315 Personen befragt wurden, geben mittlerweile 43 Prozent der Befragten an, Smart Home in ihren eigenen vier Wänden zu nutzen.
Zum Vergleich zeigt eine Erhebung von 2017 des Stromanbieters „E wie einfach“, dass nur 23 Prozent der Smart-Home-Besitzer zum damaligen Zeitpunkt ein vernetztes Gerät in ihrem Heim besaßen, das sie online steuern konnten.
In welchen Bereichen kommen Smart Home Systeme zum Einsatz?
Heutzutage werden Smart Home Anwendungen in erster Linie bei der Beleuchtung (36 Prozent), Wärme (25 Prozent) und Sicherheit (25 Prozent) eingesetzt. Multimedia-Systeme haben mit 14 Prozent an Beliebtheit verloren, während Staubsauger- und Rasenmäher-Roboter mit 22 Prozent bzw. 18 Prozent immer gefragter werden.
In der Umfrage von „E wie einfach“ standen Unterhaltungsgeräte noch mit 66 Prozent an erster Stelle der Nutzung. Damals gaben 64 Prozent der Smart-Home-Nutzer an, ein internetfähiges TV-Gerät zu besitzen, und 30 Prozent nutzten Multiroom- oder WLAN-Lautsprecher.
Womit werden Smart Home Anwendungen bedient?
85 Prozent der Befragten aus 2022 steuern ihre Smart Home-Geräte über eine Handy-App, gefolgt von Sprachbefehlen mit 55 Prozent und Tablets mit 38 Prozent. In 2017 waren es noch 78 Prozent Smartphone-Steuerung und gerade mal 15 Prozent, die digitale Sprachassistenten verwendeten.
Warum werden Smart Home Geräte gekauft?
Die Bedeutung von Smart Home hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Während die Technik 2017 noch als Spielerei angesehen wurde, dem Spaß (51 Prozent) und Komfort (52 Prozent) diente, steht sie heute nicht nur dafür, die Lebensqualität zu erhöhen (74 Prozent), sondern auch Sicherheit zu gewährleisten (74 Prozent), gefolgt von dem Ziel, Energie zu sparen (72 Prozent).
Das Vertrauen in Smart Home hat zugenommen, ebenso wie die Anforderungen an ein sicheres und stabiles System. Gerne beraten wir Sie zu den neuesten Smart Home Anwendungen.