e-masters
Lindner GmbHLiebigstraße 963110 RodgauDeutschlandTelefon: +49-6106-6070Telefax: +49-6106-607100E-Mail: info(at)lindner-elektro.de

Kellerentfeuchtung

Ab sofort sind miefige, feuchte Keller passé

In Kellerräumen herrscht oftmals aufgrund einer zu hohen Raumfeuchte ein „miefiges“, unangenehmes Klima. Gerade in Wasch- und Trockenräumen sollte dafür gesorgt werden, dass die sich bildende Feuchtigkeit in der Raumluft regelmäßig und schnell abgeführt wird, damit sich auf Dauer kein lästiger Schimmel einnisten kann.

Vollautomatische Kellerentlüftung AKE 100 und AKE 150

Die vollautomatische Kellerentlüftung AKE 100 bzw. AKE 150 hält Kellerräume auf einem angenehm trockenen Niveau. Der AKE 100 eignet sich für den Einsatz in Räumlichkeiten bis 30 m², der AKE 150 hingegen kann Räume mit bis zu 70 m² entlüften. Die Geräte arbeiten dabei äußerst clever. Es findet ein permanenter Abgleich der absoluten Raumfeuchte mit der absoluten Feuchte im Außenbereich statt. Feuchte Luft wird nur dann nach außen abgeführt, wenn die nachströmende Außenluft trockener ist. So wird also auch bei hoher Außenluftfeuchte eine Kondensatbildung an den kalten Kellerwänden verhindert und eine Trocknung sichergestellt. 

Bei einer relativen Feuchte kleiner 30% schaltet sich das System aufgrund der Trockenschutzfunktion selbsttätig ab. Die Frostschutzfunktion hingegen bedingt, dass die Entlüftung bei Innentemperaturen unter 5°C automatisch eingestellt wird. 

Ein manuelles Anschalten der Lüftung ist jederzeit über einen Taster und Schalter möglich.

Optional lässt sich das System um den Zuluftventilator ECA 11 E bzw. ECA 15/4 E  ergänzen. So wird zusätzlich zur Entlüftung eine aktive Luftzufuhr gewährleistet.

Der AKE 100 bzw. AKE 150 lässt sich besonders schnell und einfach montieren. Es wird lediglich eine Kernlochbohrung von 120 mm bei Einbau mit der Wandhülse WH 100 bzw. von 180 mm bei Einbau mit der Wandhülse WH 150 benötigt.

AKE 100 / AKE 151

Vier Varianten zur vollautomatischen Kellerlüftung sind erhältlich, damit jeder Bedarf optimal abgedeckt wird:

  • Standard (Ventilator, Außenverschlussklappe mit Sensor, Wandhülse)
  • Mit aktiver Luftzufuhr (ergänzt um Gitter und/oder elektrischer Innenverschluss und Rohreinschubventilator, Wandhülse)
  • Mit passiver Luftzufuhr (ergänzt um Gitter und/oder elektrischer Innenverschluss, Wandhülse)
  • Mit Fenstereinbausatz

Intelligente Lösungen von MAICO

Die WS-Gerätefamilie von MAICO

Zentrale Lüftungsgeräte: Die WS-Gerätefamilie von MAICO

Flexibel, smart und effizient zum perfekten Raumklima

Gute Luft ist unser Element.

Ob auf dem Gebiet der Wohnungsentlüftung, der Wärmerückgewinnung oder im Bereich der Lüftungssysteme für Arbeitsstätten und Industrie: Mit 1.600 Produkten zählt MAICO Ventilatoren zu den führenden europäischen Herstellern, wenn es um gute Luft geht.

Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH

Ihr Spezialist für Ventilatoren und Lüftungstechnik.

Mit rund 210 Mitarbeitern produziert MAICO in Schwenningen qualitativ hochwertige Lüftungslösungen. Service wird hier groß geschrieben. Von Beratung und Planungshilfe vor dem Kauf bis zum umfangreichen Ersatzteil-Angebot wird der Kunde rundum betreut.

Maico-Ventilatoren finden in zahlreichen Bereichen Anwendung. Sowohl in privaten Wohnhäusern als auch in weltbekannten Gebäuden leisten Produkte unseres Hauses treue Dienste.

Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH

Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH 

Steinbeisstraße 20
78056 Villingen-Schwenningen

E-mail: info(at)maico.de